Zum Inhalt springen

Kooperationen

Schoolworkerin

Schulsozialarbeit

Anne Sutter ist Schulsozialarbeiterin des Landkreis Neunkirchen und unterstützt uns donnerstags an der Maximilian-Kolbe-Grundschule 
 
Logo Caritas

FGTS Träger Caritas

Freiwillige Ganztagsschule an der Maximilian-Kolbe-Schule in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Region Schaumberg-Blies e.V. 

Förderkreis MKS

Förderkreis

Der Förderkreis unterstützt unsere Schulen finanziell bei Ausflügen, Anschaffungen, Aktionen und Arbeitsgemeinschaften. Als Sozialfond bietet er Unterstützung und Beteiligung von Kosten im Einzelfall an. Unterstützen Sie unsere Schule durch eine Mitgliedschaft beim Förderkreis der Maximilian-Kolbe-Schulen.
Logo Universität des Saarlandes

Universität des Saarlandes Saarbrücken

Zahlreiche Praktikanten der Lehrerausbildung der Universität des Saarlandes machen bei uns ihre ersten Lehrerfahrungen und bereichern unser Unterrichtsangebot.

Lernpaten Saar

Lernpaten Saar

Träger des Projekts LERNPATEN SAAR ist die Stiftung Bürgerengagement Saar. Lernpaten arbeiten wie Mentoren oder Coaches, die ihren Patenkindern mit einem offenen Ohr und viel Verständnis zur Seite stehen.

NELE

NELE

Nele bietet Prävention vor sexueller Gewalt in Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen für Mädchen und junge Frauen an. Das Ziel ist auf altersgerechte Weise auf das Thema aufmerksam zu machen und die Mädchen “Sicher-Stark und Selbstbewusst” zu machen.
Logo TUS Wiebelskirchen

TUS Wiebelskirchen

Trainer der Abteilung Turnen des TUS Wiebelskirchen übernehmen AGs im Nachmittagsbereich. Der TUS nutzt die Sporthalle des Schulgeländes für Übungsstunden. Bei den Bundesjugendspielen dürfen wir den Sportplatz am Rösen nutzen.

Gemeinschaftsschule

Maximilian Kolbe Gemeinschaftsschule

Wir haben einen gemeinsamen Schulstandort mit der Maximilian Kolbe Gemeinschaftsschule, der uns eine Kooperation mit Lehrern und SchülerInnen der weiterführenden Schule ermöglicht. 

Schlaufüchse

Kath. Kita Hl. Dreifaltigkeit

Seit Jahren findet eine Kooperation zwischen der Grundschule der MKS und der nahegelegenen Kindertagesstätte Wiebelskirchen statt.

Wir begleiten die Vorschulkinder der Kita einmal in der Woche im Rahmen der KOOP durch ihr letztes Kindergartenjahr, um den Kindern einen optimalen Schulstart zu ermöglichen.